Teamentwicklung mit GFK
Ein Teamentwicklungs-Seminar mit Elementen der GFK nimmt neben der Teamentwicklung auch eine besondere Art der Kommunikation in den Fokus: die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg.
Wir arbeiten dabei auf zwei Ebenen:
- Zum einen geht es um die Beschäftigung mit den Hintergründen und Herausforderungen im Team, aus der konkrete und lösungsorientierte Maßnahmen entwickelt werden.
- Dazu kommt der Kommunikationsaspekt. Wie kann es gelingen, durch Sprache nachhaltig in Verbindung zu kommen?
Die GFK beruht auf vier Schritten, mit denen die GesprächspartnerInnen die eigenen Gefühle erfassen, ihre Bedürfnisse äußern und dem/der jeweils anderen aktiv und empathisch zuhören.
„Du kannst dich jederzeit entscheiden, wie du die Worte deines Gegenübers aufnimmst, die Macht liegt bei Dir.“ – Marshall Rosenberg
Warum ein Teamentwicklungs-Seminar nach GFK sinnvoll sein?
Im Teamentwicklungs-Seminar mit Elementen der GFK entwickeln wir gemeinsam Strategien, um die eigenen Gefühle wahrzunehmen, Bedürfnisse zu erkennen und zu formulieren und dabei den anderen Beteiligten nicht zu schaden.
Auch interessant? Unser offenes Integrales Kommunikations- und Konflikttraining in Berlin mit festen Terminen – ein holistisches Seminar für eine neue Zeit: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher kommunizieren. Für Fach- und Führungskräfte und alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten …mehr erfahren.
Wie geht das?
Sie lernen, Ihre eigenen und die Bedürfnisse Ihrer GesprächspartnerInnen wahrzunehmen, nicht gleich zu reagieren, sondern in sich hineinzuhorchen, Beobachtungen von Gefühlen zu unterscheiden und Situationen wertfrei zu beschreiben.
Dazu kommen empathisches Zuhören, authentischer Ausdruck und das Treffen von Vereinbarungen, ohne der Anderen Vorwürfe zu machen. Sie schaffen und erschaffen gemeinsam.
Diese Strategien ermöglichen Teamergebnisse, die den Bedürfnissen aller gerecht werden und keinem schaden.
Wie sieht das konkret aus?
Im Rahmen eines zweitägigen Seminars beschäftigen wir uns zum Beispiel mit folgenden Themen:
- Wie gehe ich mit dem Spannungsfeld zwischen „Ich als Mensch und meine Bedürfnisse“ und den Anforderungen, die meine Berufsrolle an mich stellt, um?
- Einführung in verschiedene Persönlichkeitstypen: Wer kann was gut? Wer braucht was? Wer hat welche Bedürfnisse?
- Die Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Rosenberg: Grundlagen, Beispiele und Übungen.
- Themen, die Sie und Ihr Team mitbringen und die ggf. in Kleingruppen bearbeitet werden: Teaminterne Kommunikation oder Kommunikation mit Führungskräften, Analyse von Prozessen und Abläufen. In dieser Phase halten die Teilnehmenden konkrete Beobachtungen fest (Was lief in letzter Zeit gut? Wo drückt der Schuh?) und sprechen über die Gefühle, die dabei aufgekommen sind. Sie stellen sich die Frage, welche dahinterliegenden Bedürfnisse erfüllt bzw. nicht erfüllt wurden und ob sich daraus konkrete, realistische Wünsche ableiten lassen.
- Austausch im Plenum auf der Basis der GFK-Sprache, wobei Coach und Teilnehmende ihr Augenmerk auf das achtsame Sprechen legen.
- Die Umsetzung der Wünsche in konkrete Maßnahmen (soweit möglich)
- Abschluss und Feedback
Alle diese Schritte finden in einer offenen und klaren Atmosphäre, im Vertrauen auf den und in der Freude am Prozess statt.
Mehr zur GFK: GFK-Übersicht | 1. Beobachtung | 2. Gefühle | 3. Bedürfnisse | 4. Wunsch, Bitte
Haben Sie Interesse an GFK-basierten Einzelcoachings, einem Workshop zur GFK oder an einer Teamentwicklung mit Elementen der GFK (mehr erfahren)? Sprechen Sie uns gern an.
Auch interessant? Unser offenes Integrales Kommunikations- und Konflikttraining in Berlin mit festen Terminen – ein holistisches Seminar für eine neue Zeit: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher kommunizieren. Für Fach- und Führungskräfte und alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten …mehr erfahren.
Unsere offenen Trainings in Präsenz und online
Tiefgreifendes »Integrales Führungs-Training«
Unser Grundlagen-Training für alle Erfahrungs-Levels /// Führen auf Augenhöhe, verschiedene Typen und Qualitäten gezielt fördern, Achtsamkeit & Mindful Leadership, von New Work lernen /// 2 Coaches, 2 Tage in Berlin oder online …mehr zu Terminen & Inhalten
Integrales »Kommunikations-Training Berlin«
Business-Kommunikation mit Elementen der GFK: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für alle, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten /// 2 Coaches, 2 Tage in Berlin oder online …mehr zu Terminen und Inhalten
5-tägiges Retreat für Führungskräfte »Wise Leadership«
In unserem Retreat im Salzburger Land geht es darum, als Führungskraft leichter, menschlicher und strategisch klüger, also weiser, zu handeln /// 2 Coaches, 5 Tage in Österreich …mehr zu Terminen & Inhalten
Systemischer Teamcoach Weiterbildung (5 Tage bei München)
Kompakt-Weiterbildung, um Gruppen und Teams stimmig & systemisch weiterzuentwickeln und zu begleiten // Die möglichen Anlässe und Entwicklungs-Pfade orientieren sich sowohl an klassischen Teamentwicklungs-Theorien als auch an agilen und New Work Ansätzen …zur Weiterbildung bei München