Führungskräfte Coaching Berlin
Verlässlicher Partner im Führungskräfte-Coaching
Als Führungskräfte Coaches in Berlin und deutschlandweit sind wir unabhängige ExpertInnen im Feedbackgeben und arbeiten als verlässliche Partner auf den Ebenen Gefühl und Verstand. Wir arbeiten sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Gruppen (mehr zum offenen Integralen Führungstraining in Berlin // mehr zum offenen eintägigen Praxistag „Integral Leadership Experience“ // mehr zur maßgeschneiderten Führungskräfteentwicklung).
Ein Führungskräfte Coaching ist deswegen so effektiv, weil Coaches unabhängig sind. Unabhängige Berater erleben Führungskräfte selten.
Dabei stehen wir nicht für „höher, schneller, weiter“, sondern für eine stimmige Entwicklung im Einklang zum eigenen Potential. Wir mögen es, wenn Führungskräfte sich auch im Business mehr zeigen wie sie wirklich sind und authentisch in ihrer Berufsrolle kommunizieren und selbstwirksam handeln können. Darin unterstützen wir Sie gern.
Im auf den Klienten zugeschnittenen Business- und Führungskräfte-Coaching können Leads, InhaberInnen und Manager ihre Ziele erreichen und spezifische Business Skills trainieren. Anlässe können zum Beispiel sein:
- Stressmanagement, Work-Life-Balance, Achtsames Führen + emotionale Intelligenz
- New Work, Augenhöhe-Führung + Führen im offenen Raum
- Entscheidungen treffen
- Konfliktmanagement
- Leadership & Beziehungsmanagement
- Programme zur Führungskräfteentwicklung
- Die eigene Führungsrolle reflektieren
- Durchsetzungsvermögen schulen oder
- Auftritt und Kommunikation
- Arbeit mit dem inneren Potential und an einer tiefen Arbeits- und Lebenszufriedenheit.
Wir bieten alle Formate physisch und online an.
Über alle Sinne
Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine individuelle Herangehensweise, die auf den ganzen Menschen fokussiert (Körper, Seele, Geist), am nachhaltigsten ist. Wir arbeiten mit dem gesamten Lebenssystem sowie mit allen Sinneskanälen, um den Menschen als Ganzes bei seiner Weiterentwicklung zu begleiten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Tools für Entwicklung, Führung und Selbstführung authentisch genutzt werden können und zur Führungskraft passen.
Im Coaching wird nichts erzwungen. Wir arbeiten mit vorhandenen Potentialen, legen diese frei und nutzen sie.
In einem Führungskräfte Coaching in Berlin oder bei Ihnen vor Ort können Sie sich und Ihr Führungsverhalten reflektieren, die Karriere passend weiterentwickeln, Konflikte effektiver managen lernen, Umbrüche gut einleiten und Beziehungen stimmig gestalten.
Auch interessant? Unser Führungskräfte-Coaching mit Pferden (mehr erfahren).
Coaching oder Training?
Viele Menschen möchten ein individuelles Vier-Augen-Coaching in Anspruch nehmen. Sie schätzen den vertraulichen Rahmen und sind der Meinung, dass sie unter vier Augen schneller und tiefer vorwärts kommen.
Wir haben festgestellt, dass auch in Gruppensettings tiefgehende Fragen, Hindernisse und Ziele bearbeitet werden können, wenn…
- der Rahmen offen und vertraulich zugleich ist,
- wir Coaches individuell auf die Teilnehmer eingehen und
- Theorie phasenweise eingebaut wird, der Fokus jedoch auf dem Dialog zwischen Coaches und Teilnehmern liegt.
Dafür haben wir besondere Trainings konzipiert: a) Für Führungskräfte unser Integrales Führungstraining (mehr erfahren) und b) für alle Hierarchie-Levels unser Integrales Kommunikations- und Konflikttraining (mehr erfahren), in denen wir jeweils das Veränderungspotenzial der Teilnehmenden in den Mittelpunkt stellen, ihnen individuell Feedback geben und aufkommende Fragen zusammen mit der Gruppe beantworten.
Welche Art von Beratung oder Coaching angebracht ist und welcher Umfang sinnvoll ist, legen wir in einem persönlichen Erstgespräch. Schreiben Sie an hallo@coachingberlinmitte.de.
Auch für Führungskräfte: Teamcoaching- und Facilitator-Ausbildung
Eine Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, stellt für Führungskräfte, aber auch für Projektleiter, Personaler und Coaches, die Teamcoaching Ausbildung dar, die wir ins Leben gerufen haben.(zur Ausbildung).
Weitere mögliche Themen in Führungskräfte-Coachings und -Workshops
Eigene Potentiale erkennen und Mitarbeiterpotentiale einschätzen lernen
- Wer bin ich? Was ist mein Führungsstil?
- Was kann ich gut?
- Was sind meine Entwicklungsfelder?
- Wie unterstütze ich – vorurteilsfrei und auf Augenhöhe – andere Menschen?
Mitarbeitergespräche führen und nutzen
- Mitarbeitergespräche führen inklusive Checklisten sowie Do’s & Dont’s
- Intrinsische Mitarbeitermotivation entfalten
Praxis: Simulationen sorgen für Klarheit
New Work und Reinventing Organisations (schrittweise) einführen
- Überblick über Theorie und Praxis zu New Work und Frederic Laloux‘ Buch „Reinventing Organisations“; Methoden und eigene Haltung dazu
- Eigeninitiative und Selbstmanagement in Teams unterstützen
- Den Sinn einer Organisation herausarbeiten
- Ganzheit in Teams weiterentwickeln (jeder Mensch kann sich zeigen, wie er ist)
- Arbeit mit Werten und Werteworkshops
- Mögliche Hürden und Lösungswege
- Leadership auf Augenhöhe
- Spiral Dynamics: Die verschiedenen Ebenen als Möglichkeit, Bewusstsein über sich und andere zu vergrößern sowie als Typologie für die Individual-, Team- und Organisations-Ebene
- Siehe dazu auch unser offenes Training „Reinventing Work“
Teamführung & Teambuilding
Konfliktkompetenz erweitern, gewaltfrei kommunizieren
- Das Prinzip der Gewaltfreien Kommunikation (nach Rosenberg)
- Welcher Konflikttyp bin ich?
- Welche Strategie passt zu mir, mit Konflikten umzugehen?
- Tools und Haltung
- Simulationen zu Konflikten
Coaching-Kompetenz stärken
- Die Haltung des Coaches etablieren
- Tools von Coaches für die Führungsarbeit nutzen
- Fragetechniken, mögliche Interventionen
Mindful Leadership
- Was ist Achtsamkeit? Wissenschaftliche Forschungsergebnisse und Achtsamkeits-Praxis
- Meditations- und Konzentrationsübungen
- Wer bin ich? Meiner Essenz näher kommen, den persönlichen Führungsstil weiterentwickeln
- Die innere Dankbarkeit ausbauen, Wertschätzungskultur ermöglichen
Vom Kollegen zur Führungskraft
Kommunikation: Die eigene Kommunikation erkennen und erweitern
- Wie und wann kommuniziere ich Lob & Wertschätzung, wann sollte ich klar sein?
- Grenzen ziehen, Nein sagen
- Gewaltfrei und auf Augenhöhe kommunizieren
- Kommunikationspsychologische Aspekte
Change-Kompetenz
- Die Dynamik des Changes erkennen
- Die Change-Logik vertiefen (Selbst- vor Fremdklärung)
- Kompetenz schärfen, die Mitarbeiter im Change unterstützen
Auch interessant? Unser Artikel „Wie finde ich gute Führungskräftetrainings?“
Gern können wir uns kennen lernen. Schreiben Sie an info@coachingberlinmitte.de.
Unsere offenen Trainings in Berlin
Integrales Führungs-Training Berlin
Unser tiefgreifendes Grundlagentraining für alle Erfahrungs-Levels /// Führen auf Augenhöhe, verschiedene Qualitäten fördern, Mindful Leadership, von New Work lernen /// 2 Coaches, 2 Tage …mehr zu Terminen & Inhalten
»Reinventing Work«
Wir sind auf dem Weg zu einer neuen Bewusstseinsstufe und realisieren: Einfach nur Arbeiten wie bisher funktioniert nicht mehr. In diesem besonderen Workshop co-kreieren wir die Zukunft jetzt ...mehr zu Terminen & Inhalten
Integrales Kommunikations- und Konflikt-Training Berlin
Business-Kommunikation für eine neue Zeit mit Elementen der Gewaltfreien Kommunikation: Selbstverantwortlich, achtsam und konfliktsicher. Ein Seminar für Fach- und Führungskräfte, aber auch für alle anderen, die bewusster sein und klarer kommunizieren möchten …mehr zu Terminen & Inhalten
Teamcoaching- und Facilitator-Ausbildung „Sensing the Essence“
Eine Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, stellt für Führungskräfte, aber auch für Projektleiter, Personaler und Coaches, die Teamcoaching Ausbildung dar, die wir ins Leben gerufen haben.(zur Ausbildung).
„Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten,
und damit kommt er in die Mitte.“
(C. G. Jung)