Higher Self Leadership

Was bedeutet es, authentisch aus dem höheren Selbst zu führen und zu handeln?
Vielleicht kennst du diese stillen Momente, in denen du dich nicht mehr getrennt fühlst. Wo du spürst, dass alles, was du bist, Teil eines größeren Ganzen ist. Dass es gar keine so scharfe Grenze gibt zwischen dir, dem Raum um dich herum und dem, was andere das Leben nennen.
Und dann sitzt du wieder im Büro. Oder im Meeting. Mit To-do-Listen, Verantwortlichkeiten und Termindruck. Es wirkt fast absurd, wie weit entfernt dieses Gefühl von Verbundenheit in solchen Situationen scheint.
Aber was, wenn genau dort ein großer Raum für Entwicklung liegt?
Authentisch führen heißt: deine Wurzeln nicht verlieren
Für mich bedeutet Spiritualität nicht, sich über andere zu stellen oder sich in schöne Konzepte zu flüchten. Spiritualität heißt: immer wieder anzuerkennen, dass wir Teil dieses großen Ganzen sind – der Erde, der Rhythmen der Natur, der Energie, die alles trägt.
Wenn du daraus handelst, verändert sich etwas. Du musst nichts beweisen, Du musst niemandem erklären, warum du spürst, was du spürst, es ist einfach da. Und Menschen merken das. Sie spüren, dass da jemand ist, der wirklich anwesend ist.
Führen aus dem höheren Selbst
Was ist dieses „höhere Selbst“ eigentlich? Für mich ist es kein Konzept, sondern ein Erfahrungsraum.
Eine Präsenz, in der du gleichzeitig tief verankert und offen bist. Ein Ort in dir, der sich erinnert:
- Du bist hier, um dich zu entfalten.
- Du bist hier als Teil eines Ganzen.
- Du bist hier, um zu geben und zu empfangen.
Wenn du aus diesem Raum sprichst oder Entscheidungen triffst, hören Menschen nicht nur Worte. Sie fühlen die Schwingung dahinter. Es ist schwer zu beschreiben.

Higher Self-leadership training berlin
In diesem Persönlichkeits-Training (für alle Hierarchie-Ebenen) bauen wir eine Brücke zwischen innerem, ganzheitlichem Erleben und dem beruflichen Alltag. Immer mehr Menschen praktizieren im Privatleben ihre Spiritualität. Zurück im Job versuchen sie, das Erlebte zu integrieren, merken aber oft, dass es an Grenzen stößt. Dieses Training setzt genau hier an und verschiebt diese Grenze.
Mut zur Verletzlichkeit
Viele haben Angst, dass sie schwach wirken, wenn sie sich zeigen. Ich glaube, es ist genau andersherum. Die stärksten Menschen sind die, die sich erlauben, berührbar zu bleiben. Die sagen können:
- Ich weiß es gerade nicht.
- Ich spüre, dass hier etwas Wichtiges im Raum ist.
- Ich brauche einen Moment.
Das hat nichts mit Esoterik zu tun, das ist menschlich. Und heilsam.
Spirituelle Selbst-Führung hat viele Gesichter
Du musst nicht an Gott glauben, um spirituell zu sein. Vielleicht glaubst du an die Intelligenz des Lebens. An das Netz, das uns alle verbindet. Oder einfach an den Wert, deine eigene Wahrheit ernst zu nehmen.
Spiritualität im Business heißt nicht, dass du dich rechtfertigen musst. Es heißt nur, dass du dich erinnerst: Du bist mehr als dein Titel, mehr als dein Plan, mehr als deine To-dos.
Ein letzter Gedanke
Ich glaube, wir brauchen heute mehr Menschen, die den Mut haben, sich auf diese Weise zu zeigen.
Nicht als HeldInnen, sondern als Suchende. Als Menschen, die ein Stück Heimat in sich selbst gefunden haben – und daraus handeln.
Vielleicht ist das am Ende der größte Beitrag, den du leisten kannst. Dass andere spüren:
Es geht. Man darf so sein. Man darf sich erinnern.

Impuls für deinen Weg
Wenn du Lust hast, diesen Raum in dir noch klarer zu erforschen, schau dir unser Higher Self Leadership Training in Berlin an. Es ist eine Einladung, tiefer zu spüren, was dich wirklich trägt – und was du in die Welt geben willst…mehr erfahren.
Spannende Fragen
Ansprechpartnerin

Victoria Geiser
Intuitives Coaching, Frequenzarbeit, Spirituelles Coaching